Ein Beispiel für die Oberflächenbefestigung eines Hangs im Garten. Bei der Geländegestaltung wurden Erosionsschutzmatten und -netze auf interessante Weise eingesetzt. Lesen Sie die ersten praktischen Erfahrungen der Gartenbesitzerin nach Abschluss der ersten Bauphase.
Biologisch abbaubare Erosionsschutzmatten, Netze oder Ökotextilien sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch. Sie schützen den Hang vor Wasser- und Winderosion und bewahren zugleich den natürlichen Charakter des Gartens.
Mit dieser Idee entschied sich auch Frau Michaela für eine Kombination mehrerer Erosionsschutzprodukte. Ihre Erfahrungen aus der ersten Phase der Umsetzung lesen Sie im folgenden Interview.
Weil mir natürliche Materialien einfach sehr sympathisch sind. Ich finde, dass sie in einen Garten gehören. Wenn man in die Landschaft eingreift, dann sollte das möglichst naturnah geschehen, damit der Garten später wieder so natürlich wie möglich wirkt.
Nein. Ich wollte nichts Künstliches in meinem Garten haben. Ich wünsche mir, dass Insekten und Kleintiere im Garten leben können – deshalb setze ich auf natürliche Materialien, heimische Pflanzen und alles, was zur Landschaft passt.
Über Facebook – in einer Gruppe für Gartenarchitektur habe ich die Profis gefragt, wo sie Erosionsschutznetze und -matten einkaufen. Alle haben nur GEOmall empfohlen. Das hat meine eigene Internetrecherche bestätigt – und deshalb habe ich dort bestellt.
Der Aufwand war nicht besonders groß. Lediglich das Gewicht der Matten und Netze in Kombination mit der Hangneigung war manchmal eine kleine Herausforderung – einfach um auf der Schräge Halt zu finden. Abgesehen davon fand ich die Verlegung sehr einfach.
Ich war positiv überrascht, wie leicht sich Pflanzen in bereits verlegte Erosionsschutzmatten und -netze einsetzen lassen. Alle haben gut angewurzelt. Die Materialien halten die Feuchtigkeit sehr gut – auch bei kleinen Pflanzen wie Zwiebelgewächsen oder Stiefmütterchen.
Mittlerweile wächst alles schön durch, und in den Netzen lebt schon jetzt eine Vielzahl an Insekten. Eine sehr schöne Beobachtung.😊
Dann wenden Sie sich an uns – wir beraten Sie gerne zu Materialien und Umsetzung, von der Planung bis zur Fertigstellung.