+43 720 022 311 (Mo-Fr 8:00-16:00)
Lieferland

Erosionsschutzmatten

Geomatten

Erosionsschutzmatten schützen Böschungen vor Oberflächenerosion und helfen dem Wurzelsystem der Pflanze dabei, in der neuen Bodenfläche besser zu verankern. 

Unser Angebot umfasst vor allem natürliche Produktevorwiegend ausKokos. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und sorgen für einen vorübergehendenSchutz und für die Befestigung von Hängen und BöschungenAußerdem unterstützen sie das Wachstum der Vegetation und bei ihrem Abbau werden keine umwelttoxischen Stoffe freigesetzt. Ganz im Gegenteil, sie werden zum Dünger und fördern dadurch das weitere Pflanzenwachstum 

Ein zweiter Typ sindpermanente Geomatten, die ebenfalls als Erosionsschutz dienenDurch ihre dreidimensionale Struktur bieten sie einen stabilen Halt für Erde und Pflanzen. 

Geomatten 

Erosionsschutzmatten aus Kunststoff sind zur Befestigung von Hängen und Böschungen vorgesehenSie schützen sie vor Oberflächenerosion und helfen dem Wurzelsystem der Pflanzedabei, in der neuen Bodenfläche besser zu verankernDank ihrerdreidimensionalen Strukturaus Kunststofffasern verbessern sie Stabilität und Halt von Erde und Saatgut bzw. von kleinen Pflanzen. 

Erosionsschutzmatten aus Kunststoff werden an hergerichteten Böschungen installiertSie passen sich den Unebenheiten an undhalten ungünstigen Klimaverhältnissen stand (UV-Strahlung, Frost). An steilen Hängen und Böschungen werden die Geomatten mitErdnägeln verankert. Die benötigteAnzahl von Erdnägeln ist von Böschungsneigung und Bodentyp abhängig. 

Auf die verlegte Böschungsmatte wird eine dünne Schicht Mutterboden aufgetragen. Dies kann im Frühling oder aber auch im Winter getan werdenWird die Matte bereits im Frühjahr mit Erde bedeckt, werden die Pflanzen schneller verwurzelndurch die Matte hindurch wachsen und einem Starkregen besser standhalten. 

Zubehör 

Böschungsmatten lassen sich dankErdnägeln und Holzpflöcken leicht am Untergrund befestigen. Holzpflöcke werden aus natürlichem Material hergestellt, das keine Umweltbelastung darstellt. Erdnägel aus Stahl sind wiederum preisgünstiger. Sie werden an steileren Hängen und Böschungen genutzt, wo sie innerhalb von ein paar Jahren mit Vegetation bedeckt werden. 

Um den Materialbedarf anBefestigungselementenbei der Verlegung von Böschungsnetzen und -matten zu ermittelnschauen Sie sich unsere Anleitung an. 

Hotline Benötigen Sie Beratung bei der Warenauswahl oder der Bestellung?
+43 720 022 311 info@geomall.at An Arbeitstagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
Cookies helfen Ihnen sowie uns

Wir, GEOMAT s.r.o., würden uns freuen, wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden erklären , damit wir das Einkaufen auf unserer Website noch angenehmer für Sie gestalten, Ihnen viele Schritte beim Einkauf erleichtern und uns ständig verbessern können. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Ja, in Ordnung“ erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einverstanden, wodurch Sie das Potenzial der Website voll ausschöpfen können. Weitere Details erfahren Sie auf der Seite „Informationen zu Cookies“.