Das Kunststoff-Gartenhaus ist ideal zur Aufbewahrung von Garten-, Sport-, Pool-, Grill- und sonstigem Zubehör. Die Hauptvorteile des Hauses sind das moderne Aussehen, die einfache Montage nach Anleitung und die Möglichkeit der ganzjährigen Nutzung.
Hochwertige Unterstände von Lifetime gelten als die stabilsten und langlebigsten Kunststoff-Unterstände auf dem Markt.
Das Gartenhaus erhält seine enorme Stabilität durch die Konstruktion aus doppelwandigem, mit Metall verstärktem HDPE-Kunststoff (Hartpolyethylen). Die Dachkonstruktion aus hochfester Stahlkonstruktion hält einer Belastung von bis zu 115 kg/m² stand, und die ideale Dachneigung von 23 % ermöglicht zudem ein schnelles Ablaufen von Wasser und Schnee. Bestandteil des Gartenhauses ist ein rutschfester Boden (im Lieferumfang enthalten).
Das Gartenhaus ist außerdem mit doppelflügeligen, verglasten Türen ausgestattet, die mehr Komfort beim Verstauen von Werkzeugen und anderem Zubehör bieten. Dank der glatten, hellgrauen Oberfläche der Wände fügt sich das Haus dezent und unauffällig in nahezu jeden Garten ein.
Die Stärke der doppelten Kunststoffwand beträgt 26 mm. Das Material des Hauses – äußerst widerstandsfähiges Polyethylen mit UV-Filter – vergilbt nicht und wird nicht spröde in der Sonne. Damit entfällt die Notwendigkeit des regelmäßigen Streichens, wie es bei Holzhäusern von Zeit zu Zeit erforderlich ist. Das Kunststoff-Gartenhaus ist somit praktisch wartungsfrei.
Der Bau eines geräumigeren Hauses kann bestimmte Genehmigungen von den örtlichen Behörden erfordern. Überprüfen Sie daher die Situation vor der Montage beim Bauamt mit einer Standortentscheidung (Entscheidung über die Platzierung des Gebäudes).
Bitte beachten: Wenn Sie ein Gebäude planen, das auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses eine Fläche von 25 m2, eine Höhe von 5 m nicht überschreitet bzw. mindestens 2 m von der Grenze zum Nachbargrundstück entfernt ist, ist in den meisten Fällen keine Baugenehmigung erforderlich oder ein vereinfachtes Verfahren (Baumeldung). Diese Regeln können jedoch durch die amtliche Verordnung in Ihrer Gemeinde weiter angepasst werden.
Daher ist es ratsam, bei den örtlichen Behörden die geltenden Vorschriften für den Bereich des geplanten Baus zu überprüfen, da der Bau des Gartenhauses von den Behörden am Standort Ihres Gartens aus verschiedenen Gründen eingeschränkt werden kann. Wenn Sie einen Garten (ein Grundstück) gepachtet haben, ist es notwendig, mit dem Eigentümer eine Vereinbarung zu treffen.
Der Vorteil des Kunststoff-Gartenhauses ist die einfache und schnelle Montage, sodass Sie das Haus so schnell wie möglich nutzen können. Die einzelnen Teile werden lediglich in die benachbarten Teile eingerastet und die Verbindung mit einer Schraube gesichert.
Für die Montage des Gartenhauses sind 3 Personen erforderlich. Der Aufbau dauert durchschnittlich ca. 4–6 Stunden.
Transport in 3 Packstücken mit den Maßen 240 × 80 × 100 cm.
Achtung: Das auf den Fotos gezeigte Produkt kann Zubehör enthalten, das nicht Teil des Basis-Lieferumfangs ist. Das Produkt ist ausschließlich für den privaten (nicht kommerziellen) Gebrauch bestimmt.
Vorteile des Kunststoff-Gartenhauses
Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte.
Keine Anfrage gefunden. Fragen Sie als erster.