Die Lebensdauer der Jutenetze (umgangssprachlich auch Jutegewebe) beträgt 1-2 Jahre. Sie werden für üblich auf Böschungen bis zu 45° verlegt, die innerhalb von ein paar Jahren mit Vegetation bedeckt sind.
Diese übernimmt anschließend die erosionsschutztechnische Funktion. Das Jutenetz baut sich schließlich im Boden ab. Es ist ein natürliches Material, das keine Umweltspuren hinterlässt.
Gibt es in Ihrem Garten einen Hang, den Sie mit Sträuchern oder Bodendeckern bepflanzen möchten? Finden Sie Inspiration in unserem Beitrag. Wir haben ein paar gute Ratschläge, wie den Hang mit Pflanzen zu stabilisieren.