Erdnägel und Holzpflöcke dienen zur Befestigung von Matten, Gartenvlies oder Folien zum Untergrund. Sie unterscheiden sich in Abmessung und Form und werden aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt, beispielsweise Stahl, Holz, Kunststoff oder PLA.
Erdnägel aus Stahl sind beständiger als Holzpflöcke. Sie halten gut in steileren Hängen und sorgen somit für bessere Verankerung des Vlieses. Die Holzvariante besteht dagegen aus Naturmaterial und fällt im Hang nicht so auf.
Böschungsmatten lassen sich mit Erdnägel aus Holz, Stahl oder Metall befestigen. Die Bodenanker können aber auch zur sicheren Befestigung von Unkrautschutzvliesen und Drainagevliesen Verwendung finden. Generell lassen sich
mit Erdnägeln und Pflöcken befestigen. In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Erdnägel und Pflöcke aus Holz, Stahl, Kunststoff und PLA.
PLA besteht aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen. Sie können die Erdnägel somit bedenkenlos in die Erde einsetzen. Unsere Erdnägel und Pflöcke sind in unterschiedlichen Längen erhältlich.
Große Erdnägel eignen sich für
Für dünne Geotextilien sind kleine Erdnägel und Pflöcke ausreichend.
Durch Pflöcke und Erdnägel lassen sich Vliese, Matten und Folien im Garten wie an Hanglagen unkompliziert befestigen. Preisgünstig und vielseitig nutzbare Erdnägel und Pflöcke verfügen in der Regel über kleine Widerhaken, die einen optimalen Halt der Geotextilien gewährleisten.
Besonders stabil und umweltfreundlich sind Holzpflöcke. Bodenanker aus Kunststoff sind zudem witterungsbeständig und bieten einen hohen UV-Schutz. Da es sich bei diesen Befestigungsmaterialien um Bodenanker zum Eindrehen handelt, wird ein Wegwehen durch Wind und Wetter wirksam verhindert. Holzpflöcke sind ideal für sandige, lehmige und leicht steinige Böden – sowie zur Befestigung von natürlichen Materialien, wie Kokos- und Jutematten. Sie lassen sich leicht in den Boden einbringen und bieten eine nachhaltige Sicherung vor Erosion für junge Bepflanzung.
Erdnägel aus Stahl sind besonders hochwertig, langlebig und kostengünstiger als Holzpflöcke. Sie lassen sich mühelos und ohne Werkzeug in die Erde einbringen und sind vielseitig einsetzbar. Erdnägel und Pflöcke aus Stahl und Holz setzen keine bedenklichen Stoffe frei, weshalb sie die Umwelt nicht schädigen. Erdanker aus PLA sind überdies biologisch abbaubar und somit eine umweltfreundlichere Alternative zu Bodenankern aus Kunststoffen.
Längere Erdnägel bzw. Bodenanker eignen sich generell für weichere Böden. Für festere Böden sind kürzere Ankerelemente empfehlenswert, damit ihre Spitzen beim Einbau verschont werden.
Am meisten werden Erdnägel aus Stahl eingesetzt, die auch die längste Lebensdauer haben. Bodenanker aus Kunststoff kommen nur bei Gartenvliesen auf ebenen Flächen zur Anwendung.